Coulombsche Gesetz
Das Coulombsche Gesetz beschreibt die Anziehungskräfte bzw. Abstoßungskräfte zwischen Ladungen / geladenen Körpern.
Q1 = elektrische Ladung 1
Q2 = elektrische Ladung 2
r = Abstand zwischen den Ladungen
k = 1 / (4 * Π * ε0) = dimensionsbehafteter Proportionalitätsfaktor
ε0 = Permittivität (veraltet: Dielektrizitätskonstante) = 8,8542 * 10^-12 As / Vm
Beispiele:
Angabe:
- Q1 = +e (1,6*10^-19 As)
- Q2 = -e(-1,6*10^-19 As)
- r = 0,526 * 10^-10 m (Abstand Proton zum Elektron)
- ε0 = 8,85 * 10^-12 As/(Vm)
Berechnung der elektrostatischen Anziehung (Coulombsche Kraft) zwischen Proton und Elektron eines Atoms
Berechnung:
F = k * (Q1 * Q2 / r²)
F = (1 / (4*Π * 8,8542*10^-12As/Vm)) * (1,6*10^-19As * -1,6*10^-19As) / (1,6727*10^-10m)²)
F = 0,00899 * -1,5305 * 10^-28
F = -1,3759 * 10^-30N