Signale und Systeme
Ein Signal ist die Darstellung einer Information oder mathematischen Funktion durch eine physikalische Größe und wird durch einen zeitlichen Verlauf von:
- Stromintensität
- Spannungsintensität
- Feldstärkeintensität
dargestellt.
Ein System ist ein Wirkungsmechanismus d. h. es besteht ein kausaler Zusammenhang (Ursache >>> Wirkung) zwischen dem Eingangssignal und dem Ausgangssignal eines Systems.
Systemtheorie beschäftigt sich mit den Fragen:
- Signalveränderung bei der Übertragung
- Beschreibung von System Wirkungsweisen
- Dimensionierung von Systemen
Folgende Methoden und Verfahren helfen Signale und Systeme im Zeitbereich und Frequenzbereich zu beschreiben:
- Fourier Reihe & Fourier Transformation
- Laplace Transformation
- Faltung